Seminar-Dauer: 25-30 Minuten
Das Seminar wird von den Auszubildenden geleitet. Ein Coach von Caiju ist anwesend und unterstützt den Ablauf.
Zu Beginn stellt der/die Azubi bzw. junge Mitarbeiter/-in sich selbst und seine/ihre Firma vor: Standort(e), Firmengröße, Geschäftsfelder, Zukunftsperspektiven und Details zur Gründungsgeschichte.
Danach wird die tägliche Arbeit als Azubi vorgestellt: Was kommt auf einen zu, welche Fertigkeiten werden erlernt? Wie früh muss man aufstehen? Wie sind die Kolleg/-innen?
Du hast als Teilnehmer*in die Möglichkeit nachzufragen und ins Gespräch zu kommen.
Was hast Du als Ausbildungssuchende*r von der Teilnahme?
- Hier erfährst Du aus erster Hand wie der Arbeitsalltag im Betrieb aussieht und wie die Ausbildung abläuft.
- Dein/-e Gesprächspartner/-in hat für deine Fragen und Sorgen Verständnis - schließlich ist sein/ihr eigener Anfang auch noch nicht so lange her.
- Nach dem Seminar hast du vielleicht eine Empfehlung für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz in der Tasche – ohne langen Bewerbungsprozess.
Nach dem Seminar erfolgen kurze 4-Augen-Gespräche mit den Azubis. Sie fragen, ob Du Interesse an einem Praktikum hast. Wenn Ihr beide meint, es passt, empfiehlt Dich der/die Azubi an den Betrieb weiter.
Mit 5 Berufsrichtungen sind diesmal auch Angebote für Oberschüler/-innen mit MSA genauso wie für Abiturient/-innen vorhanden:
Tischlerei - Di. 29.9. um 15:00 und 16:00 Uhr
Gebäudereinigung - Di. 29.9. um 15:00 und 17:00 Uhr
Glaserei - Di. 29.9. um 16:00 und 17:00 Uhr; Mi. 30.9. um 16:00 und 17:00 Uhr
Hörgeräteakustik - Mi. 30.9. um 15:00 und 16:00 Uhr
Energie- & Gebäudetechnik - Mi. 30.9. um 15:00 und 17:00 Uhr
Es ist möglich, zwei verschiedene Seminare zu besuchen.
Die Gruppengröße ist auf max. 10 Jugendliche pro Seminar begrenzt.
U-Scout-Woche Anmeldeformular